Skip to content
Projects
Groups
Snippets
Help
Loading...
Help
Submit feedback
Contribute to GitLab
Sign in
Toggle navigation
S
SWE_de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl
Project
Project
Details
Activity
Releases
Cycle Analytics
Repository
Repository
Files
Commits
Branches
Tags
Contributors
Graph
Compare
Charts
Issues
0
Issues
0
List
Board
Labels
Milestones
Wiki
Wiki
Snippets
Snippets
Members
Members
Collapse sidebar
Close sidebar
Activity
Graph
Charts
Create a new issue
Commits
Issue Boards
Open sidebar
ERZ
SWE_de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl
Commits
28928ddf
Commit
28928ddf
authored
Jan 30, 2018
by
Christian Kniss
Browse files
Options
Browse Files
Download
Email Patches
Plain Diff
Update CHANGELOG.md
parent
bd4649b0
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
with
46 additions
and
46 deletions
+46
-46
CHANGELOG.md
CHANGELOG.md
+46
-46
No files found.
CHANGELOG.md
View file @
28928ddf
...
...
@@ -3,35 +3,35 @@ Versionsverlauf
## [Noch nicht veröffentlicht]
1.
5.3
=====
## [Version 1.5.3]
-
NERZ: Umstellung auf Gradle, Build durch FTB und Bereitstellung auf NERZ-Repositories
1.
5.2
=====
## Version
1.5.2
-
Fehler beim Abruf von Objekten der Konfiguration, weil die ObjektFactory versucht hat,
Objekte von Typen abzurufen, die in der Konfiguration nicht vorhanden sind.
1.
5.1
=====
## Version
1.5.1
-
Klassenpfad im runtime-jar korrigiert
1.
5.0
=====
## Version
1.5.0
-
Umstellung auf Java 8 und UTF-8
1.5.0
=====
## Version
1.5.0
-
Umstellung auf Java 8 und UTF-8
1.
4.1
=====
## Version
1.4.1
WGS84Koordinaten haben keiner Setter für Länge und Breite, da ansonsten equals/hashCode
gegen den API-Kontrakt verstossen
1.
4.0
=====
## Version
1.4.0
Da die SWE de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl perspektivisch durch die bereits existierende
Version 2.0 auch auf dem Server ersetzt werden soll, wurden im ersten Schritt die
Pakete die von der SWE des Segments DuA verwendet werden in eine eigene SWE
...
...
@@ -56,93 +56,93 @@ mindestens folgende Versionen verwendet werden, die auf die neue SWE zurückgrei
-
SWE 4.3 Pl-Prüfung logisch UFD (de.bsvrz.dua.pllogufd) in Version 1.6.0
-
SWE 4.14 SWE Glättewarnung und -prognose (de.bsvrz.dua.progglaette) in Version 1.3.0
1.
3.0
=====
## Version
1.3.0
-
Unterstützung für die Umfelddatenarten ZeitreserveGlätte (Vaisala) und Taustoffmenge je Quadratmeter (TLS2012)
-
Neues Flag -fehlerhafteWertePublizieren, mit dem das Defaultverhalten, implausible Werte
durch 'fehlerhaft' zu ersetzen, überschrieben werden kann.
1.
2.7
=====
## Version
1.2.7
-
nicht verwendete Klasse "SortierteListe" wegen Java 8 - Kompatibilitätsproblem
entfernt
1.
2.4
=====
## Version
1.2.4
-
AbstraktAusfallUeberwachung ConcurrentModificationException korrigiert
1.2.3
=====
## Version
1.2.3
-
Umstellung auf Maven-Build
-
neue Exception UmfeldDatenSensorUnbekannteDatenartException für unbekannte Umfelddatensensoren
2014-06-12
==========
##
2014-06-12
-
dua.ufd: Bei unbekannten Umfelddatenarten wird neue Exception
'UmfeldDatenSensorUnbekannteDatenartException' ausgelöst und in der UmfeldDatenMessStelle
derart behandelt, dass eine Warnung ausgegeben und der betroffene Sensor ignoriert wird
2012-08-16
==========
##
2012-08-16
-
Suche nach dem vor einer Situation liegenden MQ wird bei Erkennung einer Schleife abgebrochen
und per Exception gemeldet.
2012-08-15
==========
##
2012-08-15
-
Suche nach dem vor einer Situation liegenden MQ wird bei Erkennung einer Schleife abgebrochen.
2011-10-24
==========
##
2011-10-24
-
Senden von reinen Betriebsmeldungen in DUA um die Umsetzung von Objekt-PID/ID nach
Betriebsmeldungs-ID erweitert.
2011-10-19
==========
##
2011-10-19
-
Betriebsmeldungsdaten liefern in Settern das Objekt selbst zurück, um die Initialisierung
zu erleichtern
2011-10-04
==========
##
2011-10-04
-
LogTools um Funktionen zur Uebergabe des Systemobjekts und der ID in Betriebsmeldungen
erweitert
2011-05-02
==========
##
2011-05-02
-
FIX: Beim Einsatz der neuen DatenaufbereitungLVE ist uns aufgefallen, dass wenn
virtuelle Messquerschnitte auf Basis der atg.messQuerschnittVirtuellStandard berechnet
werden sollen, die Applikation sich immer noch mit einem Fehler beendet. Dies war ein Fehler
innerhalb der Funktionsbibliothek
2011-01-17
==========
##
2011-01-17
-
FIX: Negative Intervalllaengen bei PL-Logisch LVE-Ausfallhaeufigkeit
fuehren nicht mehr zum Abbruch
2010-10-11
==========
##
2010-10-11
-
FIX: Umrechnung ASB-Stationierung in SegmentUndOffset korrigiert
-
PdSituationseigenschaften: Länge wird mit gesetzt
2010-06-09
==========
##
2010-06-09
-
FIX: Sämtliche Konstruktoren DataDescription(atg, asp, sim) ersetzt durch
DataDescription(atg, asp)
2009-04-28
==========
##
2009-04-28
-
NEU: boolean LogTools.isLogbar(Debug, Level) prüft ob ein Logger auf einem
bestimmten Level Ausgaben auf einem beliebigen Handler macht.
...
...
@@ -152,8 +152,8 @@ mindestens folgende Versionen verwendet werden, die auf die neue SWE zurückgrei
benötigt werden. Verwendet LogTools.isLogbar(Debug, Level).
2010-05-20
==========
##
2010-05-20
-
UPDATE: Netzreferenzen erweitert
...
...
Write
Preview
Markdown
is supported
0%
Try again
or
attach a new file
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment