Skip to content

Einführung von verbindlichen CheckStyle-Regeln

Im Rahmen der Umsetzung des BSI-Grundschutzes bei den Ländern wurde festgelegt, dass neben den schon bestehenden QS-Maßnahmen im Rahmen der Softwareerstellung die bereits teilweise eingesetzten QS-Werkzeuge CheckStyle und SpotBugs zukünftig verbindlich nach festen Regeln verwendet werden sollen.

Zukünfig sollen nur noch Builds released werden, welche die CheckStyle-Regeln ohne Warnungen und Fehler absolvieren.

Zur Umsetzung dieser Ziele wurden aktuell 3 unterschiedliche checkstyle.xml-Definitionen erstellt.

Weitere Erläuterungen dazu befinden sich in der http://gitlab.nerz-ev.de/ERZ/QS_CheckStyle/-/blob/develop/README.md.

@all : Bitte die Vorschläge kritisch prüfen, insbesondere ob einzelne Tests hinzugefügt werden sollten (oder eventuell auch je nach Level entfernt werden sollten). Es ist klar, dass der Sinn oder Unsinn bestimmter Tests von den Entwicklern unterschiedlich bewertet wird, letztendlich muss aber eine verbindliche Festlegung getroffen werden, mit der alle Beteiligten vernünftig arbeiten können.